Seminare
Online lernen

"Gestose 2.0 - Online Lernen statt Jahrestagung"
ist immer noch ein Thema.
In diesem Jahr fand die Jahrestagung wieder in Präsenz statt.
Wegen der Corona Pandemie haben wir seit Mai 2020 auf Online-Seminare umgestellt und führen die Reihe auch im Jahr 2021 weiter.
Die Online Seminare werden als Zoom Video-Konferenz abgehalten, Sie benötigen lediglich einen Bildschirm (Laptop, Tablet, notfalls auch ein Smartphone) ein Mikro, ggf. Kopfhörer und vorzugsweise auch eine Kamera.
Es ist schade, dass man über ein Online-Seminar nicht das spezielle Flair eines mehrtägigen Jahrestreffens erreichen kann. Trotzdem möchten wir allen Betroffenen und Interessierten die Möglichkeit geben, sich über unser umfangreiches Angebot zu informieren und den wertvollen Erfahrungsaustausch zu erleben.
Nächste Gesprächsrunde Erfahrungsaustausch:
für Eltern mit "Leerer Wiege nach Präeklampsie und/oder HELLP-Syndrom"
Diese Gruppe wird neu angeboten, wenn genügend Nachfrage besteht. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Büro mit dem Kontaktformular.
Nach den Sommerferien werden wir mit den Themen neu beginnen, als Anhaltspunkt können Sie die Themen des vergangenen Jahres nehmen, beginndend mit dem untersten. Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Bereits abgehaltene Online Seminare 2021 und 2020:
(Wiederholungen bei entsprechener Nachfrage möglich):
28.05.2021
Auftakt Jahrestagung mit Erfahrungsaustausch ab 19:00 Uhr
29.05.2021
Diverse Kurzvorträge zur Jahrestagung und Weltpräeklampsietag - Programm
16.04.2021
Anwendung der Geschlossenen CO2-Therapie
Camilla Fehr-Bargon, Mainz, Mitglied des wissenschaftl. Beirats
Referat und anschließende Möglichkeit zur Diskussion/Fragenstellung
05.03.2021
Langzeitfolgen für Mutter und Kind
Dr. Conny Thomas, Beiratsmitglied, Bonn
Fragen und Austausch
19.02.2021
Erfahrungsaustausch für Eltern mit "Leerer Wiege nach Präeklampsie und HELLP-Syndrom"
12.02.2021
reiner Erfahrungsaustausch
11.12.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
Freitag 20.11.2020
Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch -
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
09.10.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
11. 09.2020:
Risikofaktoren:
Familiäre Belastung, Präeklampsie und HELLP-Syndrom in der Anamnese, Zwillingsschwangerschaften, chronische Hypertonie, Gerinnungsstörungen, Diabetes mellitus, Rheuma, Lupus erythematodes u.m.
Dr. med. Conny Thomas, Bonn
19.08.2020:
"Vom Ersttrimesterscreening bis zum sFlt-1/PlGF-Quotienten
- welche Früherkennungstests sind sinnvoll“
31.07.2020:
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
Die Präsentation im Shop ("Bücherecke").
https://gestose-betroffene.de/shop/26/pdf-skript-vom-online-seminar-31-07-2020
19.06.2020:
"Grundlagen der Präeklampsie und HELLP-Syndrom"
Dr. med. Clemens Bartz, Lt. Oberarzt Geburtshilfe/Gyn. Klinikum Oberberg, Gummersbach
23.05.2020:
Licht ins Dunkle der Gestose bringen
Was ist Präeklampsie, HELLP-Syndrom, Plazentainsuffizienz? Sabine Föhl-Kuse
Beteiligte Organe I : Herz - Lunge - Kreislauf, Blutgerinnungsystem usw.: Dr. Conny Thomas
Beteiligte Organe II: Blutgerinnung, Immunologie Ingrid Darda
ist immer noch ein Thema.
In diesem Jahr fand die Jahrestagung wieder in Präsenz statt.
Wegen der Corona Pandemie haben wir seit Mai 2020 auf Online-Seminare umgestellt und führen die Reihe auch im Jahr 2021 weiter.
Die Online Seminare werden als Zoom Video-Konferenz abgehalten, Sie benötigen lediglich einen Bildschirm (Laptop, Tablet, notfalls auch ein Smartphone) ein Mikro, ggf. Kopfhörer und vorzugsweise auch eine Kamera.
Es ist schade, dass man über ein Online-Seminar nicht das spezielle Flair eines mehrtägigen Jahrestreffens erreichen kann. Trotzdem möchten wir allen Betroffenen und Interessierten die Möglichkeit geben, sich über unser umfangreiches Angebot zu informieren und den wertvollen Erfahrungsaustausch zu erleben.
Nächste Gesprächsrunde Erfahrungsaustausch:
für Eltern mit "Leerer Wiege nach Präeklampsie und/oder HELLP-Syndrom"
Diese Gruppe wird neu angeboten, wenn genügend Nachfrage besteht. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Büro mit dem Kontaktformular.
Nach den Sommerferien werden wir mit den Themen neu beginnen, als Anhaltspunkt können Sie die Themen des vergangenen Jahres nehmen, beginndend mit dem untersten. Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Bereits abgehaltene Online Seminare 2021 und 2020:
(Wiederholungen bei entsprechener Nachfrage möglich):
28.05.2021
Auftakt Jahrestagung mit Erfahrungsaustausch ab 19:00 Uhr
29.05.2021
Diverse Kurzvorträge zur Jahrestagung und Weltpräeklampsietag - Programm
16.04.2021
Anwendung der Geschlossenen CO2-Therapie
Camilla Fehr-Bargon, Mainz, Mitglied des wissenschaftl. Beirats
Referat und anschließende Möglichkeit zur Diskussion/Fragenstellung
05.03.2021
Langzeitfolgen für Mutter und Kind
Dr. Conny Thomas, Beiratsmitglied, Bonn
Fragen und Austausch
19.02.2021
Erfahrungsaustausch für Eltern mit "Leerer Wiege nach Präeklampsie und HELLP-Syndrom"
12.02.2021
reiner Erfahrungsaustausch
11.12.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
Freitag 20.11.2020
Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch -
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
09.10.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
11. 09.2020:
Risikofaktoren:
Familiäre Belastung, Präeklampsie und HELLP-Syndrom in der Anamnese, Zwillingsschwangerschaften, chronische Hypertonie, Gerinnungsstörungen, Diabetes mellitus, Rheuma, Lupus erythematodes u.m.
Dr. med. Conny Thomas, Bonn
19.08.2020:
"Vom Ersttrimesterscreening bis zum sFlt-1/PlGF-Quotienten
- welche Früherkennungstests sind sinnvoll“
Prof. Dr. med. Stefan Verlohren, Oberarzt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Geburtsmedizin
31.07.2020:
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
Die Präsentation im Shop ("Bücherecke").
https://gestose-betroffene.de/shop/26/pdf-skript-vom-online-seminar-31-07-2020
19.06.2020:
"Grundlagen der Präeklampsie und HELLP-Syndrom"
Dr. med. Clemens Bartz, Lt. Oberarzt Geburtshilfe/Gyn. Klinikum Oberberg, Gummersbach
23.05.2020:
Licht ins Dunkle der Gestose bringen
Was ist Präeklampsie, HELLP-Syndrom, Plazentainsuffizienz? Sabine Föhl-Kuse
Beteiligte Organe I : Herz - Lunge - Kreislauf, Blutgerinnungsystem usw.: Dr. Conny Thomas
Beteiligte Organe II: Blutgerinnung, Immunologie Ingrid Darda
Zuletzt geändert am 13.06.2022 19:00 Uhr