Seminare
Online lernen

"Gestose 2.0 - Online Lernen statt Jahrestagung"
Die Corona Pandemie hat uns gezwungen, unser Jahrestreffen 2020 mit Fortbildung für Betroffene als Präsenzveranstaltung abzusagen.
Wir haben seit Mai 2020 auf Online-Seminare umgestellt und führen die Reihe auch im Frühjahr 2021 weiter.
Die Online Seminare werden als Zoom Video-Konferenz abgehalten, Sie benötigen lediglich einen Bildschirm (Laptop, Tablet, notfalls auch ein Smartphone) ein Mikro, ggf. Kopfhörer und vorzugsweise auch eine Kamera.
Für Betroffene:
Wer hier noch vor kurzem Ankündigungen für Termine im Januar gesehen hat, wir bitten um Entschuldigung für ersatzlose Streichung. Eine Mitarbeiterin war erkrankt und daher mussten alle Termine im Januar abgesagt werden.
Freitag, Anfang Februar 2021 (genaues Datum wird kurzfristig bekannt gegeben), Start 19:30 Uhr:
Reiner Erfahrungsaustausch - Dauer ca. 2,5 bis 3,0 Stunden
kostenfrei
Anmeldung hier:
geplant für Freitag, 19.02.2021 - Uhrzeit noch offen (19:30 Uhr ?):
Thrombophile und immunologische Ursachen für Präeklampsie und HELLP-Syndrom
Referentin: Ingrid Darda, Apothekerin, Gärtringen
geplant für Freitag, 05.03.2021 - 19:00 Uhr:
Langzeitfolgen für Mutter und Kind
Dr. Conny Thomas, Beiratsmitglied, Bonn
nachfolgende Themen:
Anwendung der Geschlossenen CO2-Therapie,
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
Bereits abgehaltene Online Seminare 2020:
(Wiederholungen bei entsprechener Nachfrage möglich):
11.12.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
Freitag 20.11.2020
Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch -
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
09.10.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
11. 09.2020:
Risikofaktoren:
Familiäre Belastung, Präeklampsie und HELLP-Syndrom in der Anamnese, Zwillingsschwangerschaften, chronische Hypertonie, Gerinnungsstörungen, Diabetes mellitus, Rheuma, Lupus erythematodes u.m.
Dr. med. Conny Thomas, Bonn
19.08.2020:
"Vom Ersttrimesterscreening bis zum sFlt-1/PlGF-Quotienten
- welche Früherkennungstests sind sinnvoll“
31.07.2020:
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
Die Präsentation im Shop ("Bücherecke").
https://gestose-betroffene.de/shop/26/pdf-skript-vom-online-seminar-31-07-2020
19.06.2020:
"Grundlagen der Präeklampsie und HELLP-Syndrom"
Dr. med. Clemens Bartz, Lt. Oberarzt Geburtshilfe/Gyn. Klinikum Oberberg, Gummersbach
23.05.2020:
Licht ins Dunkle der Gestose bringen
Was ist Präeklampsie, HELLP-Syndrom, Plazentainsuffizienz? Sabine Föhl-Kuse
Beteiligte Organe I : Herz - Lunge - Kreislauf, Blutgerinnungsystem usw.: Dr. Conny Thomas
Beteiligte Organe II: Blutgerinnung, Immunologie Ingrid Darda
Die Corona Pandemie hat uns gezwungen, unser Jahrestreffen 2020 mit Fortbildung für Betroffene als Präsenzveranstaltung abzusagen.
Wir haben seit Mai 2020 auf Online-Seminare umgestellt und führen die Reihe auch im Frühjahr 2021 weiter.
Die Online Seminare werden als Zoom Video-Konferenz abgehalten, Sie benötigen lediglich einen Bildschirm (Laptop, Tablet, notfalls auch ein Smartphone) ein Mikro, ggf. Kopfhörer und vorzugsweise auch eine Kamera.
Für Betroffene:
Wer hier noch vor kurzem Ankündigungen für Termine im Januar gesehen hat, wir bitten um Entschuldigung für ersatzlose Streichung. Eine Mitarbeiterin war erkrankt und daher mussten alle Termine im Januar abgesagt werden.
Freitag, Anfang Februar 2021 (genaues Datum wird kurzfristig bekannt gegeben), Start 19:30 Uhr:
Reiner Erfahrungsaustausch - Dauer ca. 2,5 bis 3,0 Stunden
kostenfrei
Anmeldung hier:
geplant für Freitag, 19.02.2021 - Uhrzeit noch offen (19:30 Uhr ?):
Thrombophile und immunologische Ursachen für Präeklampsie und HELLP-Syndrom
Referentin: Ingrid Darda, Apothekerin, Gärtringen
geplant für Freitag, 05.03.2021 - 19:00 Uhr:
Langzeitfolgen für Mutter und Kind
Dr. Conny Thomas, Beiratsmitglied, Bonn
nachfolgende Themen:
Anwendung der Geschlossenen CO2-Therapie,
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
Bereits abgehaltene Online Seminare 2020:
(Wiederholungen bei entsprechener Nachfrage möglich):
11.12.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
Freitag 20.11.2020
Vortrag mit anschließendem Erfahrungsaustausch -
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
09.10.2020:
Reiner Erfahrungsaustausch
11. 09.2020:
Risikofaktoren:
Familiäre Belastung, Präeklampsie und HELLP-Syndrom in der Anamnese, Zwillingsschwangerschaften, chronische Hypertonie, Gerinnungsstörungen, Diabetes mellitus, Rheuma, Lupus erythematodes u.m.
Dr. med. Conny Thomas, Bonn
19.08.2020:
"Vom Ersttrimesterscreening bis zum sFlt-1/PlGF-Quotienten
- welche Früherkennungstests sind sinnvoll“
Prof. Dr. med. Stefan Verlohren, Oberarzt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Geburtsmedizin
31.07.2020:
"Vitamine, Salz & Co. - Gute Grundlagen für die Schwangerschaft"
Sabine Föhl-Kuse, Geschäftsstelle Issum
Die Präsentation im Shop ("Bücherecke").
https://gestose-betroffene.de/shop/26/pdf-skript-vom-online-seminar-31-07-2020
19.06.2020:
"Grundlagen der Präeklampsie und HELLP-Syndrom"
Dr. med. Clemens Bartz, Lt. Oberarzt Geburtshilfe/Gyn. Klinikum Oberberg, Gummersbach
23.05.2020:
Licht ins Dunkle der Gestose bringen
Was ist Präeklampsie, HELLP-Syndrom, Plazentainsuffizienz? Sabine Föhl-Kuse
Beteiligte Organe I : Herz - Lunge - Kreislauf, Blutgerinnungsystem usw.: Dr. Conny Thomas
Beteiligte Organe II: Blutgerinnung, Immunologie Ingrid Darda
Zuletzt geändert am 21.01.2021 19:21 Uhr